Datum: 3. Juli 2019
Alarmzeit: 21:41 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Art: Feuer 1 (F1)
Einsatzort: Balver Straße, Mitte
Fahrzeuge: B-Dienst , HLF20-01 , DLK23-01 , 01-ELW1-01 , 01-HLF10-01 , 01-LF20-01 , 01-MZF-01 , 01-TLF4000-01
Weitere Kräfte: LZ Mitte , LZ Wache , Polizei , Pressestelle FW Menden , Rettungsdienst Menden
Einsatzbericht:
Gleich mehrere Anrufer meldeten sich am Mittwochabend bei der Kreisleitstelle und berichteten von einer starken Rauchentwicklung im Bereich zwischen der Horlecke und der Balver Straße. Die angerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Menden stellten ebenfalls Rauchschwaden fest, konnten aber den Ursprungsort zunächst nicht genau lokalisieren. Nachdem mehrere Feuerwehrfahrzeuge „ausgeschwärmt“ waren, konnte schließlich die brennende Filteranlage eines Industriebetriebes an der Balver Str. als Ursache identifiziert werden.
Die Rauchentwicklung war beim Eintreffen bereits stark zurück gegangen, mit einer Wärmebildkamera wurde die Filteranlage im Gebäude und auf dem Dach kontrolliert. Die Temperatur war zwar erhöht, da sich aber keine brennbaren Teile im direkten Umfeld befanden, ergriff die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen. Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte der Löschzüge Feuerwache und Mitte wieder einrücken.