Löschgruppenfahrzeug (LF20) – Mitte
Das Löschgruppenfahrzeug (LF) ermöglicht es sowohl bei Brandeinsätzen, wie auch in der leichten technischen Hilfe (z.B. bei Sturmschäden oder Verkehrsunfällen), tätig zu werden.
Technische Daten
- Fahrgestell: MAN 13.290 TGM
- Aufbau: Schlingmann
- Leistung: 213 kW (290 PS)
- Baujahr: 2018
BOS-Daten
- Standort: Mitte
- Kennzeichen: MK - ME 287
- Funkrufname: FL MND 01 LF20 01
- Besatzung: 1/8
Feuerwehrtechnische Beladung
- Feuerlöschkreiselpumpe: Schlingmann S3000 (FPN 10-3000)
- 2000l Löschwassertank
- Schnellangriff 30m C in Buchten
- Schnellangriffsverteiler in beiden Traversenkästen
- 4 Pressluftatmer im Mannschaftsraum
- Atemschutzüberwachungstafel
- Hohlstrahlrohre B und C
- Waldbrandausrüstung
- Vierteilige Steckleiter
- Dreiteilige Schiebleiter
- Spineboard
- motorbetriebener Lüfter
- Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern
- Stromerzeuger 9 kVA
- Tauchpumpe Tegernsee
- Kettensäge
- Hygienewand
- Standheizung
- LED-Heckabsicherung
- Rückfahrkamera
- Allradantrieb
- Wärmebildkamera
- Sperrwerkzeugsatz
- Absturzsicherungssatz
- Schornsteinfegerwerkzeug
- 4 leichte Chemikalienschutzanzüge
- Atemschutznotfalltasche
- Sprungpolster SP16
- Notfallrucksack







