Kontakt

HomeKontakt

Die Feuerwehr ist 24 Stunden am Tag für Sie da. Bedingt durch den Schichtdienst ist allerdings nicht jeder Mitarbeiter jeden Tag verfügbar.
Die rund um die Uhr erreichbare Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst lautet: 112

BITTE BEACHTEN! Notfälle nur über den Notruf 112 melden!

Feuer- und Rettungswache

Allgemeine Anliegen
Leiter der FuRW

C. Boike

0 2373 - 903 16 70
E-Mail
stellv. Leiter der FuRW

R: Kardell

0 23 73 - 903 16 83
E-Mail
Rechnungswesen • Controlling • Gebührenbescheide

C. Klerx

0 2373 - 903 16 87
E-Mail
Freiwillige Feuerwehr • Arbeitsschutz Haupt- und Ehrenamt

F. Milewski

0 23 73 - 903 17 27
E-Mail
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

C. Braun

0 23 73 - 903 17 26
E-Mail
Projektmanagement

K. Uedikoven

0 23 73 - 903 16 94
E-Mail
Aus- und Fortbildung Haupt- und Ehrenamt

T. Büscher

0 23 73 - 903 16 32
E-Mail
Teamleiter Brandschutzdienststelle

R. Kardell

0 2373 - 903 16 83
E-Mail

  • Stellungnahmen im bauaufsichtlichen Verfahren
  • Konzeptabstimmung Brandmeldeanlagen
  • Objektbezogene Löschwasserversorgung
Brandschutztechniker

D. Pigulla

0 23 73 - 903 16 71
E-Mail

  • Brandverhütungsschauen
  • Objektbetreuung Brandmeldeanlagen
  • Beratung und Unterweisung von Betrieben
  • Abnahme von Veranstaltungen
Brandschutztechniker

M. Hermanns

0 23 73 - 903 17 26
E-Mail

  • Brandverhütungsschauen
  • Objektbetreuung Brandmeldeanlagen
  • Beratung und Unterweisung von Betrieben
  • Abnahme von Veranstaltungen
Brandschutzerziehung

D. Kluthe

0 23 73 - 903 17 29
E-Mail

  • Brandschutzerziehung & -aufklärung
  • Unterweisungen zur Selbsthilfe
  • Schulalarmproben

Allgemeine Mailadresse für Anfragen

Teamleiter Sachgebiet Technik

N. Beckmann

0 2373 - 903 17 28
E-Mail
Sachbearbeiter Fahrzeugtechnik

S. Brand

0 23 73 - 903 16 95
E-Mail
Teamleiter Sachgebiet Alarm- und Einsatzplanung

M. Schmitz

0 2373 - 903 16 84
E-Mail

  • Erstellung von Standardeinsatzplänen und objektbezogenen Einsatzplänen
  • Einsatzvorbereitung für Großveranstaltungen
  • Objekt- und stationsbezogene Anpassung der Alarm- und Ausrückeordnung
  • Vertretung der Interessen der Feuerwehr bei Straßenbaumaßnahmen
  • ABC-Gefahrenabwehr
  • Mitarbeiter im Katastrophenschutz
  • Sirenen und Warnung der Bevölkerung
Sachbearbeiter

F. Börsken

0 23 73 - 903 16 34
E-Mail
br>
  • Vertretung der Interessen der Feuerwehr bei Straßenbaumaßnahmen
  • Einsatzvorbereitung für Großveranstaltungen
  • Sirenen und Warnung der Bevölkerung
  • ABC-Gefahrenabwehr

Allgemeine Mailadresse für Anfragen

Teamleiter Rettungsdienst

A. Stüken

0 2373 - 903 16 86
E-Mail
Leitender Praxisanleiter

D. Müller

0 2373 - 903 17 24
E-Mail

  • Hygieneüberwachung
  • Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst
Sachbearbeiter Rettungsdienst

S. Korte

0 2373 - 903 17 24
E-Mail

  • Medizintechnik
  • Materialwirtschaft
Sachbearbeiterin Rettungsdienst

N. Angermann

0 2373 - 903 16 93
E-Mail

  • Abrechnung Rettungsdiensteinsätze

Freiwillige Feuerwehr

Presseabteilung
Pressesprecher

S. Deitel

0 2373 - 903 16 98
E-Mail
Pressesprecher

F. Kreutz

Pressesprecher

C. Reimann

Pressesprecherin

A. Baukrowitz

Löschzugführer

L. Sauer

stellv. Löschzugführer

A. Lipsch

stellv. Löschzugführer

M. Lipsch

Zugführung
Zugführer

R. Schmale

stellv. Zugführer

F. Risse

Löschzugführer

L. Sauer

stellv. Löschzugführer

A. Lipsch

stellv. Löschzugführer

M. Lipsch

Pressesprecher

S. Deitel

0 2373 - 903 16 96
E-Mail
Pressesprecher

F. Kreutz

Pressesprecher

C. Reimann

Pressesprecherin

A. Baukrowitz

Zugführung
Pressesprecher

S. Deitel

0 2373 - 903 16 98
E-Mail
Pressesprecher

F. Kreutz

Pressesprecher

C. Reimann

Pressesprecherin

A. Baukrowitz

Löschzugführer

L. Sauer

stellv. Löschzugführer

A. Lipsch

stellv. Löschzugführer

M. Lipsch

Pressesprecher

S. Deitel

0 2373 - 903 16 96
E-Mail
Pressesprecher

F. Kreutz

Pressesprecher

C. Reimann

Pressesprecherin

A. Baukrowitz

Start typing to see you are looking for.