Brand im Gebäude: Rauchmelder verhindern Schlimmeres

HomeEinsatzberichtBrand im Gebäude: Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Wieder einmal zeigte sich am frühen Dienstagmorgen in Menden, wie wichtig Rauchwarnmelder in Häusern und Wohnungen sind: Alarmiert durch piepende Rauchmelder in der Nachbarwohnung rief ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Bräukerweg die Feuerwehr. Da er durch Fenster der betroffenen Wohnung bereits Rauch sehen konnte, alarmierte die Leitstelle Lüdenscheid neben dem Löschzug der Feuer- und Rettungswache auch den Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Stichwort „Brand im Gebäude“.

Rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei eilten zum Bräukerweg. Da die Bewohner der Wohnung nicht anwesend waren, musste die Haustür gewaltsam geöffnet werden. Ein Trupp der Feuerwehr durchsuchte die Wohnung und fand im Küchenbereich ein geschmolzenes Küchengerät vor. Dieses wurde ins Freie gebracht, anschließend die Wohnung gelüftet. Weitere Maßnahmen waren nicht nötig, Personen kamen nicht zu schaden. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Start typing to see you are looking for.