Brand in einem Friseursalon ohne Verletzte

Bei einem Feuer in einem Hundefrisörsalon an der Tannenbergstraße wurde am Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr glücklicherweise niemand verletzt. Eine Bewohnerin im gleichen Haus konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen und kam für die Dauer der Löscharbeiten bei Nachbarn unter.
Das Feuer wurde derweil durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Schon nach wenigen Minuten konnte dann “Feuer unter Kontrolle” gemeldet werden.
Die weiteren Nachlöscharbeiten sowie Lüftungsmaßnahmen dauerten dann noch ca. eine Stunde. In dieser Zeit wurde auch immer wieder mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht.
Über die Drehleiter wurde der Dachbereich des Gebäudes zusätzlich kontrolliert, wobei aber keine Feststellung gemacht wurde.

Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften für ca. 2 Stunden im Einsatz. Der Grenzweg sowie die Tannenbergstraße waren in dieser Zeit voll gesperrt.

 

PKW verunfallt auf der Provinzialstraße

Die Feuerwehr Menden rückte am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall aus. Auf der Provinzialstraße war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Mauer kollidiert. Das verunfallte Fahrzeug blieb nach einem Überschlag auf der Fahrerseite liegen, sodass der Fahrer eingeschlossen war. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stabilisierten das Fahrzeug und konnten den Fahrer anschließend über die Heckklappe befreien. Der Rettungsdienst versorgte den Patienten und transportierte ihn in ein Krankenhaus.

Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme blieb die Provinzialstraße, zwischen Heidestraße und Hennenbusch, für ca. 90 Minuten voll gesperrt.

Im Einsatz befanden sich der Rüstzug der Feuerwache, der Löschzug Mitte, der Rettungsdienst sowie die Polizei.

Fußgänger angefahren – Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein Fußgänger wurde am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Fröndenberger Straße verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei trat er unvermittelt auf die Fahrbahn und wurde von einem PKW erfasst. Aufgrund der Schwere der Verletzungen forderte der Rettungsdienst umgehend einen Rettungshubschrauber an, der den Patienten in eine Spezialklinik flog.
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr sicherte die Landung des Hubschraubers ab, unterstützte den Rettungsdienst und reinigte die Fahrbahn. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme blieb die Fröndenberger Straße zwischen Bösperder Weg und Bahnhofstraße voll gesperrt.
Im Einsatz befanden sich ein Löschfahrzeug und ein Rettungswagen der Feuerwehr Menden sowie ein Notarzt der Feuerwehr Iserlohn.

Nachfolgend die Pressemitteilung der Polizei:
POL-MK: Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Ein 52-jähriger Mendener hat heute Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Fröndenberger Straße lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Der Fußgänger war gegen 16.30 Uhr auf dem Gehweg stadtauswärts unterwegs. Nach dem bisherigen Stand betrat er kurz hinter dem neuen Kreisverkehr unvermittelt die Fahrbahn und geriet vor den Pkw einer 20-jährigen Mendenerin. Es kam zur Kollision. Der lebensgefährlich verletzte Fußgänger wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und von einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Zwei Verkehrsunfälle am Sonntagabend

Am frühen Sonntagabend wurden die hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache zu einem Verkehrsunfall nach Lendringsen gerufen. Kurz vor dem Bahnübergang nach Hüingsen kollidierten zwei Fahrzeuge Frontal miteinander. Während die Feuerwehr den Brandschutz sicher stellte, betreute der Rettungsdienst die sechs betroffenen Personen.

Noch während des laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Auf der Holzener Straße ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad- und einem Fahrradfahrer. Beide Verkehrsteilnehmer wurden vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr musste an dieser Einsatzstelle nicht tätig werden.

 

Auffahrunfall mit 5 leichtverletzten

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Provinzialstraße zwischen den Ortsteilen Bösperde und Halingen ein Auffahrunfall. Bei dem Unfall, an dem drei PKW beteiligt waren, wurden fünf Insassen verletzt, darunter zwei Kinder. Der Rettungsdienst konnte glücklicherweise bei allen Patienten nur leichte Verletzungen feststellen. Die ebenfalls alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Menden sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst. Für die Dauer der Maßnahmen blieb die Provinzialstraße für etwa eine Stunde voll gesperrt.

Die Feuerwehr Menden war mit einem Löschfahrzeug, zwei Rettungswagen und dem Notarzt im Einsatz, die Feuerwehr Iserlohn entsendete ebenfalls einen Rettungswagen.