Die Feuerwehr ist 24 Stunden am Tag für Sie da. Bedingt durch den Schichtdienst ist allerdings nicht jeder Mitarbeiter jeden Tag verfügbar.
Die rund um die Uhr erreichbare Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst lautet: 112
BITTE BEACHTEN! Notfälle nur über den Notruf 112 melden!
Feuer- und Rettungswache
Allgemeine Anliegen
Leitung der Feuer- und Rettungswache
Allgemeine Verwaltung
Brandschutzdienststelle
Teamleiter Brandschutzdienststelle
R. Kardell
0 2373 - 903 16 83
E-Mail
- Stellungnahmen im bauaufsichtlichen Verfahren
- Konzeptabstimmung Brandmeldeanlagen
- Objektbezogene Löschwasserversorgung
Brandschutztechniker
D. Pigulla
0 23 73 - 903 16 71
E-Mail
- Brandverhütungsschauen
- Objektbetreuung Brandmeldeanlagen
- Beratung und Unterweisung von Betrieben
- Abnahme von Veranstaltungen
Brandschutztechniker
M. Hermanns
0 23 73 - 903 17 26
E-Mail
- Brandverhütungsschauen
- Objektbetreuung Brandmeldeanlagen
- Beratung und Unterweisung von Betrieben
- Abnahme von Veranstaltungen
Brandschutzerziehung
D. Kluthe
0 23 73 - 903 17 29
E-Mail
- Brandschutzerziehung & -aufklärung
- Unterweisungen zur Selbsthilfe
- Schulalarmproben
Allgemeine Mailadresse für Anfragen
Sachgebiet Technik
Sachgebiet Alarm- und Einsatzplanung
Teamleiter Sachgebiet Alarm- und Einsatzplanung
M. Schmitz
0 2373 - 903 16 84
E-Mail
- Erstellung von Standardeinsatzplänen und objektbezogenen Einsatzplänen
- Einsatzvorbereitung für Großveranstaltungen
- Objekt- und stationsbezogene Anpassung der Alarm- und Ausrückeordnung
- Vertretung der Interessen der Feuerwehr bei Straßenbaumaßnahmen
- ABC-Gefahrenabwehr
- Mitarbeiter im Katastrophenschutz
- Sirenen und Warnung der Bevölkerung
Sachbearbeiter
F. Börsken
0 23 73 - 903 16 34
E-Mail
br>
br>
- Vertretung der Interessen der Feuerwehr bei Straßenbaumaßnahmen
- Einsatzvorbereitung für Großveranstaltungen
- Sirenen und Warnung der Bevölkerung
- ABC-Gefahrenabwehr
Allgemeine Mailadresse für Anfragen
Sachgebiet Rettungsdienst
Leitender Praxisanleiter
D. Müller
Sachbearbeiterin Rettungsdienst