Hitzewarnung: Gesundheit schützen bei hohen Temperaturen
Während Sonnenanbeter und Badefreunde die Hitze genießen, birgt sie jedoch auch gesundheitliche Risiken. Um gut durch die heißen Tage zu kommen, beachten Sie bitte unsere zehn wichtigen Hinweise:
- Luftige Kleidung tragen – Leichte und atmungsaktive Kleidung hilft, den Körper zu kühlen.
- Kühle Räume nutzen – Vermeiden Sie längere Aufenthalte in der direkten Hitze.
- Körperliche Anstrengung reduzieren – Verzichten Sie auf ungewohnte, anstrengende Aktivitäten.
- Pralle Sonne meiden – Insbesondere bei Gartenarbeit oder anderen Tätigkeiten im Freien.
- Siesta machen – Gönnen Sie sich eine längere Pause zur Mittagszeit.
- Leichte Kost bevorzugen – Setzen Sie auf Gemüse, Fisch oder Obst.
- Ausreichend trinken – Greifen Sie regelmäßig zu Wasser oder ungesüßten Getränken, verzichten Sie auf Alkohol.
- Natriumreiche Ernährung – Trinken Sie natriumreiches Mineralwasser und ergänzen Sie Ihre Mahlzeiten mit einer Prise Salz.
- Kopfbedeckung tragen – Schützen Sie Kopf und Nacken mit einer hellen Kopfbedeckung.
- Kinder und Tiere nie im Auto lassen – Ein geparktes Auto wird schnell zur lebensgefährlichen Hitzefalle.
Besonders gefährdet: Kinder und Senioren
Kinder und ältere Menschen reagieren besonders empfindlich auf hohe Temperaturen. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und sorgen Sie dafür, dass sie ausreichend trinken.
Im Notfall richtig handeln
Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Notfall kommen:
- Wählen Sie umgehend den Notruf 112.
- Bringen Sie die betroffene Person in den Schatten.
- Lockern Sie die Kleidung und geben Sie vorsichtig etwas zu trinken (nicht zu kalt und in kleinen Schlucken).