von Fabian Kreutz | Jan. 8, 2025 | Einsatzberichte
Zu einem gemeldeten Kleinbrand wurde die Feuerwehr Menden am Mittwochnachmittag in einen Gewerbebetrieb im Ortsteil Bösperde alarmiert. Noch auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte ging auf der Leitstelle die Information ein, dass sich noch eine bewusstlose Person in dem betroffenen Gebäudeteil an der Ringstraße aufhalten solle. Daraufhin wurde das Alarmstichwort erhöht und zusätzlich zum Löschzug der Feuer- und Rettungswache auch die Löschgruppen Bösperde alarmiert.
Die bewusstlose Person konnte nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs umgehend aus dem Gebäude gerettet werden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der 77-jährige Mendener noch an der Einsatzstelle.
Die Kräfte der Feuerwehr übernahmen Nachlöscharbeiten und lüfteten das als Werkstatt genutzte Gebäude. Nach rund zwei Stunden konnten die rund 40 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notfallseelsorge und Polizei ihren Einsatz beenden. Für die Dauer des Einsatzes war die Ringstraße voll gesperrt.
von Christopher Reimann | Jan. 3, 2025 | Einsatzberichte
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten am Freitagabend zur Unnaer Landstraße in Menden aus. In einem Wohnhaus hatte ein Tannenbaum Feuer gefangen.
Bei ihrer Ankunft trafen die Rettungskräfte alle anwesenden Bewohner vor dem Gebäude an. Sie hatten Rauchgase eingeatmet und wurden daher zunächst vom Rettungsdienst versorgt und anschließend für weitere Untersuchungen in Krankenhäuser transportiert. Die Erstversorgung der insgesamt vier Betroffenen wurde in der Wohnung von Nachbarn durchgeführt, um der abendlichen Kälte zu entgehen.
Unter Atemschutz drang ein Trupp der Feuerwehr in die betroffene Wohnung ein. Glücklicherweise beschränkte sich der Brand auf einen kleinen Bereich, sodass das Feuer schnell abgelöscht werden konnte.
Da Rauch in alle Etagen des Gebäudes vorgedrungen war, musste ein Lüfter eingesetzt werden.
Im Einsatz befanden sich ca. 50 Rettungskräfte der hauptamtlichen Feuerwache, des Löschzuges Mitte sowie des Rettungsdienstes aus Hemer und Menden.
Die Unnaer Landstraße blieb für die Einsatzmaßnahmen ca. 90 Minuten zwischen Bismarckstraße und Westfalenstraße gesperrt.
von Christopher Reimann | Jan. 1, 2025 | Einsatzberichte
Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Menden hatten in der Silvesterschicht gut zu tun, ein außergewöhnlich hohes Einsatzaufkommen für diesen Tag war aber nicht zu verzeichnen.
Insgesamt rückte der Rettungsdienst 21 Mal aus, in sechs Fällen kam auch der Notarzt zum Einsatz.
Die Brandschützer waren neunmal im Einsatz, davon waren sechs Brandeinsätze nach dem Jahreswechsel zu verzeichnen. Glücklicherweise kam es in diesem Zusammenhang zu keinen Personenschäden, auch größere Sachschäden blieben aus.
Um 00:38 Uhr kam es zum ersten Einsatz, den das Löschfahrzeug der hauptamtlichen Wache übernahm: An der Wunne brannte ein Papiercontainer.
Nur wenige Minuten später rückte der restliche Löschzug der Feuerwache zusammen mit der Löschgruppe Bösperde in die Magdalenenstraße aus. Dort war eine Hecke in Brand geraten, die sich zwischen zwei Wohngebäuden befand. Das Feuer drohte überzugreifen. Mit zwei Strahlrohren dämmten die Feuerwehrleute den Brand zügig ein, sodass größerer Schaden verhindert werden konnte.
Während der Aufräumarbeiten an der Magdalenenstraße wurde in der Zuckmayerstraße zunächst ein unklarer Feuerschein gemeldet. Kurze Zeit später erhöhte die Leitstelle das Stichwort auf „Brand am Gebäude – Heckenbrand“. Mehrere Einheiten der Feuerwehr wurden nachalarmiert, beim Eintreffen war die Hecke bereits durch Anwohner gelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch.
Bei allen anderen Einsätzen handelte es sich um Klein- oder Containerbrände.
Im Einsatz befanden sich die Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten sowie der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr, die hauptamtliche Wache mit dem Löschzug und dem Rettungsdienst.
Einsatzübersicht Feuerwehr
Nr. |
Datum |
Uhrzeit |
Ortsteil |
Straße |
Stufe |
Einsatzmeldung |
Einheit(en) |
1 |
31.12.24 |
09:33 |
Mitte |
Ob dem Glockenteichbach |
TH0 |
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
HLF Wache |
2 |
31.12.24 |
10:30 |
Mitte |
Schattweg |
TH0 |
Sonstiges |
GW Wache |
3 |
01.01.25 |
00:38 |
Mitte |
Wonne |
F0 |
Containerbrand |
HLF Wache |
4 |
01.01.25 |
00:44 |
Bösperde |
Magdalenenstraße |
F1 |
Brand am Gebäude – Heckenbrand |
EFD DLK Wache LG Bösperde |
5 |
01.01.25 |
01:17 |
Platte Heide |
Mommsenstraße |
R11 |
First Responder (Rettungsdienst) |
HLF Wache |
6 |
01.01.25 |
01:17 |
Bösperde |
Zuckmayerstraße |
F1 |
Brand am Gebäude – Heckenbrand |
EFD DLK Wache LG Bösperde LG Halingen LG Schwitten LZ Mitte |
7 |
01.01.25 |
01:49 |
Platte Heide |
Pater-Kolbe-Straße |
F0 |
Containerbrand |
HLF Wache |
8 |
01.01.25 |
02:00 |
Platte Heide |
|
F0 |
Kleinbrand |
HLF Wache |
9 |
01.01.25 |
02:11 |
Mitte |
Bismarckstraße |
F0 |
Containerbrand |
HLF Wache |
von Christopher Reimann | Dez. 26, 2024 | Einsatzberichte
Auf dem Bräukerweg kam es am Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertages zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Ortsteil Ostsümmern war ein Fahrer mit seinem PKW von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert.
Als die um 09:39 Uhr alarmierte Feuerwehr Menden an der Unfallstelle eintraf, versorgte ein Ersthelfer den verletzten Fahrer, der Rettungsdienst übernahm umgehend die Versorgung. Da der beschädigte PKW in einem Straßengraben zum Stehen kam, sicherten die Einsatzkräfte das Fahrzeug zunächst gegen weiteres Abrutschen. Erst im Anschluss setzten die Feuerwehrleute technisches Gerät ein, um einen geeigneten Zugang zu schaffen. Glücklicherweise war der Fahrer nicht eingeklemmt und konnte zügig aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Auf Grund des Unfallhergangs musste der Notarzt von schweren Verletzungen ausgehen, zur weiteren Behandlung wurde der Patient in ein Krankenhaus transportiert.
Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei blieb der Bräukerweg ca. zwei Stunden voll gesperrt.
Im Einsatz befanden sich 30 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache, der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte sowie des Rettungsdienstes.
von Stefan Deitel | Dez. 23, 2024 | Einsatzberichte
Am 23. Dezember 2024 um 23:15 Uhr wurde der Rüstzug der Wache sowie die Löschgruppen Lendringsen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und trennten die Batterien der beteiligten Fahrzeuge, um mögliche Gefahren zu minimieren.
Zwei Kameraden der Löschgruppen Lendringsen waren bereits auf dem Weg zum Gerätehaus und trafen als Erste an der Unfallstelle ein. Sie leiteten erste Maßnahmen ein, bis die restlichen Einheiten eintrafen.
von Christopher Reimann | Okt. 27, 2024 | Einsatzberichte
Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Menden rückten am Sonntagnachmittag mit zahlreichen Einsatzkräften zur nahegelegenen Gisbert-Kranz-Straße aus. In einem dortigen Wohnhaus war ein Zimmerbrand mit mehrfacher Menschenrettung gemeldet worden. Glücklicherweise hatten beim Eintreffen bereits alle Bewohner das Objekt eigenständig verlassen, sodass die Feuerwehr umgehend die Brandbekämpfung einleiten konnte. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer im Erdgeschoss mit einem C-Rohr ab und verhinderte eine weitere Brandausbreitung auf das Gebäude.
Bereits nach kurzer Zeit meldete der Einsatzleiter „Feuer aus!“.
Nach den Entrauchungsmaßnahmen mit einem Lüfter beendete die Feuerwehr den Einsatz und rückte ein.
Der Rettungsdienst betreute einen Bewohner des Hauses, ein Transport in ein Krankenhaus war nicht notwendig.
Das Wohngebäude ist für die kommende Nacht unbewohnbar, die Bewohner kamen in einem Hotel unter.
Die Feuerwehr war mit dem Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr sowie der hauptamtlichen Wache und dem Rettungsdienst vor Ort.