Auch in diesem Jahr wird die Jugendfeuerwehr Menden wieder das dritte Adventswochenende nutzen, um die Käufer eines Weihnachtsbaumes beim Forsthaus Lahr mit leckerem vom Grill, Waffeln und Kuchen, Glühwein und warmen und kalten Getränken zu versorgen.
Wer also noch keinen Weihnachtsbaum hat kann diesen morgen und Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Forsthaus Lahr, Stiftstraße 120 in Menden aussuchen.
Jahrzehntelang hat Heinz Schäfer in Menden für die Sicherheit der Bevölkerung gesorgt, über Großveranstaltungen in der Innenstadt gewacht und sich für die Feuerwehr Menden eingesetzt. Nach 44 Jahren aktiver Einsatztätigkeit, davon 39 Jahre hauptamtlich an der Mendener Feuer- und Rettungswache, ist für den Brandamtmann nun die Zeit gekommen, beruflich Abschied zu nehmen und in die Ehrenabteilung der Feuerwehr zu wechseln.
“Die Feuerwehr war stets mein Leben”, erzählt Heinz Schäfer, dem insbesondere die Jugendfeuerwehr immer am Herzen lag, die er 1985 mit vier weiteren Kameraden des Löschzuges Mitte ins Leben rief. “Viele der aktiven Einsatzkräfte im Löschzug Mitte waren Jugendliche der ersten Stunde. Seit Jahrzehnten wird hier sehr, sehr gute Arbeit geleistet.” Auch die Gründung der Kinderfeuerwehr sei ein immens wichtiger Schritt, “ein richtiger Burner”, für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit. “Schaut man in die strahlenden Gesichter der Kinder, wenn praktische Übungen und spielerisches Lernen angesagt sind, ist für unseren Nachwuchs bestens gesorgt.”
Um diese so wichtige Arbeit zu unterstützen, hat Heinz Schäfer sich zu seinem 60. Geburtstag Geldgeschenke für die Unterstützung der Kinder- und der Jugendfeuerwehr gewünscht und diese gespendet. “Somit schließt sich für mich der aktive Feuerwehrlebenslauf. Auf weitere aktive, schöne und kameradschaftliche Jahre in der Ehrenabteilung freue ich mich schon”, sagte er im Rahmen der Spendenübergabe. Michael Bals, Leiter der Kinderfeuerwehr, sowie Marco Borzi, Leiter der Jugendfeuerwehr, freuten sich sehr über die wertvolle Unterstützung und dankten ihrem “alten” Kameraden im Namen der Kinder und Jugendlichen ganz herzlich.
Michael Bals, Marco Borzi und Kai Uedickoven freuen sich über die Spende von Heinz Schäfer (2.v.l.), dessen aktive Dienstzeit nach 44 Jahren zuende gegangen ist.
Die Jugendfeuerwehr Menden startet nach den Sommerferien wieder mit ihrer Ausbildung. Am Dienstag, 03.09.19 und am Dienstag, 10.09.19 findet jeweils von 17.45 Uhr bis 20.00 Uhr ein Treffen der sogenannten Gruppe C am Jugendraum der Jugendfeuerwehr (Hof der Feuer- und Rettungswache, Am Ziegelbrand) statt.
In dieser Gruppe erlernen die Jugendlichen die Grundlagen in den Bereichen Fahrzeugkunde, Gerätekunde aber auch Einheiten im Löschangriff. Auch die Kameradschaft, Teamfähigkeit und der Spaß kommen bei den theoretischen und praktischen Diensten nicht zu kurz.
Nach ungefähr sechs Monaten Grundausbildungen können die Jugendlichen je nach Altersstufe in die Gruppen B und A wechseln und dort ihr Wissen und Können vertiefen. Einmal monatlich haben alle drei Gruppen gemeinsam Dienst und arbeiten fiktive Einsatzsituationen an realen Übungsorten gemeinsam ab.
Auch in den Ferien finden Dienste statt. Zudem gibt es immer wieder auch Freizeitangebote wie Ferienfreizeiten oder das traditionelle Weihnachtsbaumschlagen.
Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr hat und einfach mal reinschnuppern möchte, kann gerne zu einem der beiden Termine kommen oder sich unter www.jf-menden.de weiter informieren.
Dann schauen Sie doch am kommenden Samstag und/oder Sonntag (15.+16.12.2018) am Forsthaus Lahr (Stiftstraße im Lahrfeld) vorbei.
Dort findet das traditionelle Weihnachtsbaumschlagen statt bei dem sich der Förderverein, die Aktiven und die Jugendgruppenleiter der Jugendfeuerwehr Menden um das leibliche Wohl der Weihnachtsbaumsuchenden kümmert.
Am Lagerfeuer bei warmen Getränken und Speisen kann man sich im Anschluss an die anstrengende Suche nach dem perfekten Baum erholen.
Der Erlös aus dem Verkauf der Verköstigungen kommt dem Förderverein der Jugendfeuerwehr Menden zu Gute.
Unter dem Motto „Einfach mal Danke sagen!“ backten und verkauften die Bieberschlümpfe am Samstag, 01.09.2018 auf dem Rewe-Parkplatz in Lendringsen Waffeln und Reibeplätzchen. Der Erlös der Aktion sollte vollständig der Jugendfeuerwehr zugutekommen.
Beim Übungsdienst der Jugendfeuerwehr am vergangenen Freitag, 19.09.2018 konnten Petra Homberg und ihr Team dann den 20 strahlenden Jugendlichen und ihren Betreuern die Spende in Höhe von fantastischen 675€ überreichen. Der Jugendfeuerwehrwart Marco Borzi zeigte sich glücklich und sehr dankbar, denn solch eine Unterstützung vom Ehrenamt für das Ehrenamt sei nicht selbstverständlich und unglaublich schön. Nochmal ein herzlicher Dank an die Bieberschlümpfe für diese super Aktion! Durch Spenden wie diese und die weitere Unterstützung unseres Fördervereins kann die Jugendfeuerwehr z.B. in den Sommerferien Zeltlager und andere Aktionen kostengünstig anbieten.
Für die Jugendfeuerwehr Menden war die Übergabe ein toller Start in den letzten großen Freitags-Übungsdienst bei noch schönem Wetter. Denn anschließend ging es zur Übung auf das Gelände der Firma Lhoist. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlichen bei der Firma Lhoist und allen anderen Unterstützern der Jugendfeuerwehr für ihr vielfältiges Engagement bedanken.
Der Förderverein der Jugendfeuer Menden e.V. hat beim Sozialpreis “Genial Sozial“ der SPD Menden mit seinem Projekt “Ferienfreizeit Jugendfeuerwehr“ den 3. Platz belegt. In dem Projekt ging es dem Förderverein darum, den sozial schwächeren Jugendlichen der Jugendfeuerwehr die Teilnahme an der Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehr Menden zu ermöglichen. Durch einen Kostenzuschuss wurde der Eigenanteil, der von den Jugendlichen zu leisten ist, stark reduziert. Bei Jugendlichen, bei denen selbst der verbleibende Eigenanteil nicht zu leisten war, übernahm der Förderverein auch diese Kosten, um eine Teilnahme an der Ferienfreizeit zu ermöglichen.
Dieses Engagement des Fördervereins wurde von der SPD Menden mit dem 3. Platz beim Sozialpreis “Genial Sozial“ ausgezeichnet.
Bei der Aktion Herz zeigen, des Drogeriemarkt DM in Lendrigensen, können auch Sie, mit ihrem Herz, den Förderverein der Jugendfeuerwehr Menden bis zum 22.09.18 unterstützen!
Der Preis wurde von Mirko Kruschinski, Vorsitzender der SPD Menden, und Bürgermeister Martin Wächter an Mike Baukrowitz, Vorstandsmitglied des Fördervereines, in Begleitung der Jugendfeuerwehr-Mitglieder Leon Dammann und Lukas Herrmann und ihrem stellv. Jugendfeuerwehrwart Daniel Schelte übergeben (im Bild von rechts nach links).