Schwerer Verkehrsunfall in Niederoesbern

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei schwer Verletzten kam es am Donnerstag gegen Mittag. Ein BMW-Fahrer war gerade bei einem Überholmanöver, als der Harvester nach links abbog. Der Greiferarm des Harvester war dabei aufgrund der Stromleitung über der Straße heruntergefahren.

Der BMW touchierte den Greifer und landete im Graben.

Beide Insassen mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurden anschließend in Krankenhäuser zur weiteren Untersuchung gebracht. Während der technischen Rettung übernahm die Löschgruppe Lendringsen die Sicherstellung des Brandschutzes, die Löschgruppe Oesbern betreute den Fahrer des Harvester.

Die Straße war in der gesamten Zeit für den Verkehr voll gesperrt, im Einsatz waren für 2 Stunden ca. 20 Feuerwehrleute mit dem Rüstzug Wache sowie dem Llöschzug Süd (Lendringsen und Oesbern).

Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall

Auf der B7 in Brockhausen ereignete sich heute ein schwerer Verkehrsunfall. Ausgehend einer Linkskurve kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach, bevor es auf dem Feld zum liegen kam.

Der Fahrer des Wagens konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien, die Beifahrerin war noch im Fahrzeug und konnte dieses nicht selbstständig verlassen.

Aufgrund des vermuteten Unfallhergangs entschloss sich der Notarzt, die Verletzte aus dem Fahrzeug mittels hydraulischem Rettungsgerät zu befreien.

Da das Fahrzeug stark deformiert war und auf dem Dach zum liegen kam, entschieden sich die Kameraden vor Ort, die Hecköffnung des Fahrzeuges zu vergrößern und dann mittels eines Spine-Boards eine patientenschonende Rettung durchführen zu können.

Die mitalarmierten freiwilligen Kräfte aus Bösperde und Schwitten stellten derweil den Brandschutz sicher und halfen bei der Vollsperrung der B7, um den angeforderten Rettungshubschrauber aus Bochum eine sichere Landung zu ermöglichen.

Die Patientin wurde nach der Befreiung aus dem PKW mit schweren Verletzungen an den Hubschrauber übergeben und in eine Unfallklink geflogen.

Der PKW wurde geborgen und die Feuerwehr konnte ihren Einsatz beenden.

Die Straße war für die Rettungsmaßnahmen, die Hubschrauberlandung und die anschließende Unfallaufnahme ca. zwei Stunden gesperrt.

Im Einsatz waren 40 Kräfte der Feuerwehr Menden.

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall

Am Samstagnachmittag wurden gegen 15:30 Uhr die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Menden sowie der Löschgruppen Halingen und Bösperde zu einem Verkehrsunfall auf der Gruländer Straße gerufen. Gemeldet wurden mehrere verletzte Personen, mindestens eine Person sollte in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sein. (mehr …)

Datenschutz
Wir, Feuerwehr Menden (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Feuerwehr Menden (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.